Suchtpräventions- Kompass

Suchtprävention professionell weitergeben- Weiterbildung für Pädagogen, Sozialarbeiter, Trainer& Coaches

damit bist du befähigt, Suchtpräventionskurse oder -Workshops zu geben

_____________________________________________

 

online via Zoom:  1./8./15./22. Oktober 2025 jeweils 18-20 Uhr

Präsenz: 25.+26. Oktober 2025 10-16 Uhr in Schw. Gmünd

  • 2 Trainingskonzepte (4h & 2 Tage)
  • 2 Präsenztage für Praxis & Vertiefung
  • 4 Wochen Zugriff auf Aufzeichnungen
  • Begleitende Facebook-Gruppe zum Austausch

Kosten: 1.200 €

bei einer Buchung bist 30.06.25: 1.050 €

 

 

Du bekommst 20 Jahre Erfahrung aus der direkten Arbeit in der Suchtprävention und mit verschiedenen Zielgruppen- aus Schulen, Elternarbeit und Coaching.

Das Wissen ist praxisnah, direkt umsetzbar und kein theoretisches Konzept, sondern das, was wirklich funktioniert.

Was du davon hast:

1. Sicherheit und Kompetenz

Mit „Kompass Suchtprävention“ bekommst du das nötige Wissen und die Methoden, um als Experte im Bereich Suchtprävention aufzutreten. Du bist sicher im Umgang mit einem sehr sensiblen Thema und kannst deine Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern souverän gestalten – ohne Angst vor schwierigen Gesprächen oder heiklen Themen.

2. Direkt umsetzbare Trainings

Du erhältst zwei ausgefeilte Trainingsformate (einmal für 4 Stunden und einmal für 2 Tage), die du direkt in deinem Berufsfeld einsetzen kannst – sei es an Schulen, in Jugendhäusern oder bei Elternabenden. Zudem bekommst du praxiserprobte Methoden und Materialien, die du sofort nutzen kannst.

3. Erweiterung deines Portfolios

Mit dem Wissen aus dieser Weiterbildung kannst du eigenständig Suchtpräventionskurse und -vorträge anbieten. Dein neues Angebot spricht sowohl Schulen, als auch Vereine oder andere Einrichtungen an, die präventiv tätig werden möchten. So erweiterst du dein Portfolio und positionierst dich als kompetente Ansprechperson in einem hochaktuellen Bereich.

4. Mehr Wirkung in deiner Arbeit

Dein Wissen hilft nicht nur dir, sondern auch den Menschen, mit denen du arbeitest. Du stärkst Kinder und Jugendliche in ihrer Eigenverantwortung und trägst zur gesunden Entwicklung bei. Du unterstützt Eltern, Konsumverhalten besser zu verstehen und im Alltag präventiv tätig zu werden.

mit Jessica Hrusa
1./8./15./22. Oktober 2025 
jeweils 18-20 Uhr:
 online via Zoom
25+26.Oktober
 jeweils:  10-16 Uhr
Praxis Seminar in
Schwäbisch Gmünd

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden und ich in die Email- Liste aufgenommen werde. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.